Neue Öffnungszeiten

Ab kommender Woche haben wir zusätzlich Montags von 14 – 18 Uhr geöffnet. Die Samstagsöffnungszeit wurde auf 9 – 14 Uhr geändert. An Christi Himmelfahrt sind wir im Rahmen der internationalen Akkordeonwettbewerbe für Notfälle erreichbar.

Das Geheimnis des Füllungscassottos – die Weltmeister Consona

Nicht jeden Tag hat man eine Consona auf dem Tisch, so daß ich heute mal die Möglichkeit nutze, das Füllungscassottoprinzip zu erklären. Ein klassisches Cassotto ist in das Akkordeon hineingebaut, so daß 2 der 4 (oder 5) Chöre im 90 Grad Winkel zu den anderen stehen. Klingt kompliziert? Ist es auch und deshalb auch teuer. …

Weiterlesen

Der 5. Chor

Während italienische Instrumente auch heute meistens 5 Chöre im Baß haben, war dies bei den Klingenthaler Herstellern nur bis in die frühen 60er Jahre üblich. Man sieht dies sehr schön an der rechten Akkordeonhälfte. Der 5. Chor (Piccolo) liegt flach, hat aber einen eigenen Registerschieber. Aufgrund der Anordnung der Chöre und der Änderung des Geschmackes …

Weiterlesen

Wir auf der Musikmesse

Anbei ein kleiner Bericht von der diesjährigen Musikmesse in Frankfurt: http://www.weltmeisterforum.de/forum/topic.php?id=1486&

Frohe Ostern

Wir, die Akkordeonwerkstatt und Lisas Akkordeonreparatur wünschen Euch frohe Ostern und ein paar Tage der Entspannung bei guter Musik und Frühlingslaune.

Manchmal braucht es einfach Zeit…

… um zu reifen. Wir haben lange gesucht, aber es gab einfach keine Taste für dieses Akkordeon. Also mußte die Tastenoberfläche einer alten Hohner Tango herhalten. Da sie eigentlich eine “Waterfall”-Taste ist, also keine Vertiefung unten hat, mußte das ebenfalls zusätzlich gemacht werden. Die Oberfläche wurde auf ein neues Oberholz aufgesetzt und dieses so lange geschliffen …

Weiterlesen

Da geht nichts mehr…

Anbei ein schönes altes Akkordeonaus den späten 20er Jahren, das wir wieder auf Vordermann bringen möchten. Die Grundsubstanz ist sehr gut, aber es gibt dennoch viel zu tun. Bilder und Tonbeispiele werden folgen.

Wir in der freien Presse

http://www.freiepresse.de/WIRTSCHAFT/WIRTSCHAFT-REGIONAL/Ex-Harmona-Geschaeftsfuehrer-wagt-beruflichen-Neustart-artikel9460822.php

Orgelkonzert in Brunndöbra

Am Sonntag, den 13.03.2016, findet um 17 Uhr ein Orgelkonzert in der Lutherkirche Brunndöbra statt. Andreas Schertel zeigt mit romantischen Stücken und Improvisationen, welche Klangmöglichkeiten in der Eule-Orgel von 1909 stecken. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Kirche wird gebeten.

Ein Akkordeon nach der Überholung…

Es ist immer wieder eine Freude, einem alten Akkordeon neuen Glanz einzuhauchen. Die Stimmplatten werden gewaschen, die alten Stimmstöcke vom spröden Wachs befreit, um dann mit neuen Ventilen versehen mit duftendem Wachs wieder aufgebracht zu werden. Danach wird das Akkordeon mit Feile und Kratzer reingestimmt. Das Schönste ist dann immer die Freude des Spielers, wenn er …

Weiterlesen

Hinweis zu den Öffnungszeiten

Liebe Kunden,

aufgrund wichtiger Strukturmaßnahmen in der Schule bleibt die Werkstatt voraussichtlich bis zum 1. März 2024 geschlossen. Bereits abgesprochene Arbeiten werden natürlich noch erledigt und auch unser Wachs kann weiterhin bezogen werden. Wir danken für Ihr Verständnis und meine Kollegen freuen sich, sich um Ihr Instrument kümmern zu dürfen.

Ihre Akkordeonwerkstatt