Ein großes “Geschenk” für unsere kleine Schule

Unsere Berufsfachschule für Musikinstrumentenbau ist im Sommer zwar verwaltungstechnisch nach Plauen an das BSZ e.o.plauen gezogen, aber sie steht weiterhin im Herzen von Klingenthal und thront auf dem Amtsberg, weithin sichtbar den Ruf der Musikstadt Klingenthal verkündend. Obwohl wir mit unseren Ausbildungen für Geige (Streichinstrumente), Gitarre (Zupfinstrumente) und Akkordeon (Handzuginstrumente) eine sehr kleine Berufs-Fach-Schule sind, …

Weiterlesen

Ja ist denn scho bald Weihnachten?

“Nein, ist es noch nicht, ABER SCHON BALD!” sagt Lehrer Schertel zu seinen Lesern. Wir und unsere Kollegen im ganzen Land haben es in den letzten Jahren immer wieder erlebt, daß dem Opa zu Weihnachten einfällt, daß er ja ein paar Liedchen auf dem Akkordeon spielen könnte, wenn die Enkel zu Besuch kommen. Und dann …

Weiterlesen

Ein neues Schuljahr beginnt

Wir freuen uns, mit fünf Schülern ins neue Schuljahr zu starten. Durch die Coronawirren und dem Ausfall an Praxiszeit entschloss sich einer unserer Schüler, freiwillig zu wiederholen. Ein weiterer fehlt auf dem Bild, weshalb nur sein neues Akkordeon da steht. Weiter freuen wir uns über eine Wiederkehrerin, die ihre Ausbildung unterbrechen musste und nun wieder …

Weiterlesen

Hilfe! Wie komme ich nach Klingenthal?

Zur Zeit könnte es sein, daß Ihr Navigationsgerät spinnt und Sie über Luby, Kraslice und Bublava nach Klingenthal schicken möchte. Zumindest zeigte mir mein im Auto fest installiertes Navi diese Route an… Kleine Hilfe: Es ist nur der Abschnitt von Klingenthal-Sachsenberg nach Mühlleithen gesperrt. Da geht nix, auch kein Schleichweg. Von Aue kommend müssen Sie …

Weiterlesen

Guten Rutsch

Haben Sie die Krise bisher gut überstanden? Wir sind bisher gut durchgekommen und hoffen, daß es auch weiterhin so geht. Während der Verkauf laut mancher Kollegen in der Krise stark zurückgegangen ist, merken wir im Reparaturbereich bisher nichts davon. Wir haben eher Kapazitätsprobleme, um alles zu schaffen und könnten sogar noch einen Akkordeonbauer einstellen. Allerdings …

Weiterlesen

Was für ein Jahr…

Wenn nur alles mit dem kommenden Jahr anders wäre… Leider müssen wir wohl bis Frühling warten, bis sich die Lage wieder entspannt. Als Werkstatt kommen wir gerade gut durch die Zeit und uns tut es leid, daß wir sogar potentielle Kunden und Aufträge ablehnen mussten, weil unsere Kapazitäten nicht reichen. Aber was bringt es, wenn …

Weiterlesen

Eintritt nur mit Mund-Nase-Schutz…

ansonsten dürfen wir Sie nicht hereinlassen und wir werden Sie nicht hereinlassen. Nicht, weil wir nicht möchten, sondern, weil wir nicht dürfen. Während bisher alle unsere Kunden von selbst so verantwortungsvoll gewesen waren (Danke, Danke, Danke!), muß ich mir trotzdem etwas von der Seele schreiben. Sind die ganzen Geschäfte nicht schon genug durch die Vorschriften …

Weiterlesen

Ein neues Schuljahr hat begonnen

Ausbildung zum Akkordeonbauer

Ein neues Schuljahr hat begonnen und wir starten mit drei Lehrlingen in unserer Berufsfachschule. Sie bekamen heute die von Ihnen gespendeten Instrumente. Einen herzlichen Dank den Spendern und wir können versichern: Ihre Instrumente sind nun in den besten Händen.

Und wieder beginnt ein Herbst mit einigen Änderungen

Nach der langen Durststrecke unserer Kunden freue ich mich, nun wieder einen Mitarbeiter in der Werkstatt zu haben. Christoph wird mich, der ich weiterhin in Vollzeit in der Schule arbeite, entlasten und ich hoffe, daß unser Durchsatz so wieder um einiges schneller werden wird, so daß Sie nicht mehr so lange auf Ihr Akkordeon warten …

Weiterlesen

Hinweis zu den Öffnungszeiten

Liebe Kunden,

aufgrund wichtiger Strukturmaßnahmen in der Schule bleibt die Werkstatt voraussichtlich bis zum 1. März 2024 geschlossen. Bereits abgesprochene Arbeiten werden natürlich noch erledigt und auch unser Wachs kann weiterhin bezogen werden. Wir danken für Ihr Verständnis und meine Kollegen freuen sich, sich um Ihr Instrument kümmern zu dürfen.

Ihre Akkordeonwerkstatt