Spätberufene Azubis

Hilfe, noch kein Ausbildungsplatz! Oder Umschüler? Oder sonst ein Grund? Eventuell haben wir hier für Dich eine tolle Ausbildung: Du arbeitest gerne mit Holz, Metall, Kunststoff? Du möchtest Dir ein eigenes Musikinstrument bauen? Du magst es, ungestört in kleiner Gruppe zu arbeiten? Du möchtest nicht nur nachmachen, sondern Problemstellungen lösen? Du möchtest in Deinem Beruf …

Weiterlesen

Corona lässt uns keine Ruhe

wie Sie unlängst wissen, müssen in der Schule besondere Vorkehrungen getroffen werden, so daß auch ich in der nächsten Zeit zu meinen üblichen Stunden noch weiter aushelfen muß und daher noch weniger zur Arbeit in der Werkstatt komme. Um diese aber auch neu gestalten zu können, hilft es nichts, wenn sie voller Akkordeons steht. Wir …

Weiterlesen

Ein Wort zur Ausbildung

Immer wieder bekommen wir die Frage, welches Buch man kaufen solle, um Akkordeons reparieren zu können. Unsere Antwort: Jedes und keines, weil ein Buch zwar viel erzählen kann, das Buch es aber nicht merkt, ob es der Leser auch verstanden hat und richtig anwendet. (Wir haben immer wieder auch die Ergebnisse von “Kollegen” auf dem …

Weiterlesen

Wie das Akkordeon gegen Corona putzen?

Nachdem wir immer wieder gefragt werden: Wir haben Sagrotan gegen Viren auf Zelluloid ausprobiert und konnten keine Nachteile feststellen. Einerseits sollte jedes Mittel gegen Viren und Bakterien, das in seiner Zusammensetzung ähnlich Sagrotan ist, funktionieren. Jedoch gibt es auch unterschiedliche Arten von Zelluloid, bedingt durch die Herstellung. Daher können auch wir nicht mit abschließender Gewissheit …

Weiterlesen

“Urlaub” übern Mai

Andere machen auf, wir machen zu… na so was…! Ne, ist nicht ganz so, sondern ganz anders, und zwar folgenderganzmaßen: Mit den Umzügen, die auch noch nicht ganz ausgestanden sind und den coronischen Unregelmäßigkeiten in der Schule sind wir einfach mit der Arbeit im Hintertreffen, so daß die Werkstatt voll steht und die Wartezeit unnötig …

Weiterlesen

Kurz angebunden

Glücklicherweise hat es das Coronavirus noch nicht übern Berch geschafft, dennoch hat es uns geschafft. Ich bin seit kurzem an meine Frau angebunden, weshalb wir über längere Zeit geplant hatten, eine neue Wohnung zu beziehen. Pustekuchen… wegen der Ausgangssperre musste das in einer Nacht- und Nebelaktion geschehen, zwei Haushalte in einen neuen zu bekommen. Da …

Weiterlesen

Das Positive an der Sache

Eine Pandemie hat uns ereilt und uns alle in eine schwere Krise gestürzt. Jetzt gilt es für uns alle, das Beste aus der Situation zu machen. Ich vertraue auf Gott und damit darauf, daß alles ein gutes Ende nehmen wird. Bis jetzt hat auch alles geklappt. So konnten wir an diesem Wochenende noch standesamtlich heiraten. …

Weiterlesen

Tag der offenen Tür in der Berufsfachschule Klingenthal

Morgen, am Samstag, den 07.03., findet wieder der Tag der offenen Tür in der Berufsfachschule für Musikinstrumentenbau am Amtsberg 12 statt. Unsere Werkstätten für Akkordeonbau, Geigenbau, Gitarrenbau und Blechblasbau geben von 9 – 16 Uhr Einblick in die Arbeit ihrer dreijährigen Ausbildung. Umrahmt wird das Ganze mit einem tollen Musikprogramm und kulinarischen Leckereien. Herzliche Einladung …

Weiterlesen

Winterfreuden am Aschberg

Das Team des MDR war in Klingenthal und auch bei uns an der Berufsfachschule zu Besuch. Lassen Sie sich in die klingenden Täler verführen: https://www.youtube.com/watch?v=gU_dj56bhOw

Hinweis zu den Öffnungszeiten

Liebe Kunden,

aufgrund wichtiger Strukturmaßnahmen in der Schule bleibt die Werkstatt voraussichtlich bis zum 1. März 2024 geschlossen. Bereits abgesprochene Arbeiten werden natürlich noch erledigt und auch unser Wachs kann weiterhin bezogen werden. Wir danken für Ihr Verständnis und meine Kollegen freuen sich, sich um Ihr Instrument kümmern zu dürfen.

Ihre Akkordeonwerkstatt